Öffnungszeiten und Terminvereinbarung

Öffnungszeiten Standesamt Hannover

Hinweise zu den Öffnungszeiten
Die genannten Öffnungszeiten gelten für Spontankund:innen am Info-Schalter des Standesamtes. Hier können Sie insbesondere Urkunden bestellen oder Unterlagen abgeben. Individuelle Beratungen und auch die Abgabe von Erklärungen sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte informieren Sie sich auf den entsprechenden Seiten über die jeweiligen Ansprechpartner:innen und nutzen auch unser Online-Angebot, insbesondere die Möglichkeiten der elektronischen Kommunikation und die Online-Bestellung von Urkunden. Sofern möglich, empfehlen wir auch, z. B. Unterlagen per Post oder direkt über unseren Hausbriefkasten einzureichen.

Neben den gewöhnlichen Öffnungszeiten bieten zahlreiche Standesämter zusätzlich die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Termine können in der Regel telefonisch oder mittels E-Mail vereinbart werden. Einige Standesämter bieten zudem die Möglichkeit der Terminvereinbarung über einen Online-Terminkalender. Den Link zum Terminkalender des Standesamt Hannover finden Sie hier.

Standesamt.com Service

Urkunden online anfordern

Ansprechpartner beim Standesamt Hannover

Die Telefone sind zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Bei Fragen zur Eheschließung:
0511/168-42958
32.31.1@hannover-stadt.de

Bei Fragen zu einer aktuellen Geburt:
0511/168-41295
32.31.3@hannover-stadt.de

Bei Fragen zu einem aktuellen Sterbefall:
0511/168-41295
32.31.3@hannover-stadt.de

Bei Fragen zu Urkunden, Namenserklärungen, Vaterschaftsanerkennungen und sonstigen Erklärungen:
0511/168-42974
32.31.2@hannover-stadt.de

Standesamt.com Service

Urkunden online anfordern

Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln Standesamt Hannover

Bahnhaltestellen:
Steintor 4, 5, 6, 10, 11, 17
Markthalle 3, 7, 9
Kröpcke 1, 2, 8

Bushaltestellen:
Steintor 128, 134, 300, 500, 700

Trauorte des Standesamt Hannover

Altes Rathaus
Atrium
Leibniz-Uni Hörsaal
Maschsee Solarboot
Zoo
Neues Rathaus
Historische Straßenbahn

Wegbeschreibung zum Standesamt Hannover

Bitte akzeptieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.

Standesamt.com Service

Urkunden online anfordern

Erfahrungen zum Standesamt Hannover

Am 30.03.2023 bewertet mit Ungenügend

Wenn man Hilfe benötigt, helfen die einem dort auf garkein Fall! Jeder schiebt die Schuld auf eine andere Behörde! Armutszeugnis!

Am 07.03.2023 bewertet mit Ungenügend

Leider niemand zu erreichen, egal an welchem Tag, egal welche Uhrzeit. Ich versuche es nun schon seit Wochen, sowohl telefonisch als auch per Mail - auf keinem dieser Wege kommt eine Rückantwort.

Am 22.11.2022 bewertet mit Sehr gut

Moin, das war ja ein Erlebnis. Absolut top und schnelle persönliche Kontaktaufnahme. So wünscht man sich das ! Es ging um einen Termin zur Namensänderung.

Veröffentlichen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Standesamt Hannover

Sollten Sie bereits Erfahrungen mit dem Standesamt Hannover gemacht haben, würden wir uns wirklich sehr freuen, wenn Sie diese hier anderen Nutzern zur Verfügung stellen.

Sie können so schreiben, als würden Sie mit einem Freund sprechen. Bitte kein Spam, Eigenwerbung oder Beleidigungen.

Indem Sie uns die Informationen zusenden, verarbeiten wir die dabei enthaltenen personenbezogenen Daten. Datenschutzerklärung

Standesämter in der Nähe von Hannover

Standesamt Hemmingen

30966 Hemmingen

Standesamt Ronnenberg

30952 Ronnenberg

Standesamt Langenhagen

30853 Langenhagen

Standesamt Gehrden

30989 Gehrden

Standesamt Seelze

30926 Seelze

Standesamt Laatzen

30880 Laatzen

Standesamt Garbsen

30823 Garbsen

Standesamt Isernhagen

30916 Isernhagen N.B.

Standesamt Pattensen

30982 Pattensen

Standesamt Wennigsen (Deister)

30974 Wennigsen (Deister)

Standesamt Sarstedt

31157 Sarstedt

Standesamt Sehnde

31319 Sehnde

Standesamt Barsinghausen

30890 Barsinghausen

Standesamt Lehrte

31275 Lehrte

Standesamt Algermissen

31191 Algermissen

Standesamt suchen

Zuständig ist das Standesamt vom Ort des Geschehens. Also der Ort, an welchem die Geburt, der Sterbefall, die Heirat oder die Lebenspartnerschaft stattgefunden hat. Bitte geben Sie den Ort des Standesamtes ein: