Artikel vom 05.03.2025

Zur Hochzeit eingeladen? Werfen Sie sich in Schale, Chiffon und fesche Dirndl!



Erste warme Sonnenstrahlen locken! Die Hochzeitssaison 2025 ist eröffnet - und Sie sind dabei. Da lacht sie, die Einladung in edlem Print, doch was ziehen Sie bloß an? Der Countdown zum perfekten Hochzeitskleid läuft. Was dabei erlaubt, verboten und was aktuell angesagt ist? Hier sind in paar Ideen, für Trauzeugen, Brautjungfern - und Tanten mit ein paar Pölsterchen mehr.

Unverzeihlich! Fauxpas beim Gäste-Outfit

Absolut respektlos, dieses Outfit!, so die harsche Reaktion eines Hochzeitsgastes. Was war passiert? Hatte die Trägerin zuviel Haut gezeigt? Nein, das Kleid der Frau, die im Netz von diesem Hochzeitserlebnis erzählte, hatte einfach nur die falsche Farbe. Gelb nämlich - und das strahlte im Schwarzlicht auf der Tanzfläche in Brautkleidweiß, ein krasser Verstoß gegen hergebrachte Hochzeitsetikette. Aber wieviel Weiß ist noch okay? Weiß gehört der Braut - Finger weg! Die Tradition schreibt vor, dass sich alles, das irgendwie in die Nähe davon kommt, nicht gehört - ob Creme, Eierschale oder Tan-Nude.

Kein Weiß für Gäste? Codes werden liberaler

Gewusst? Dunklere Töne waren noch bis ins 19. Jahrhundert die Farben der zukünftigen Ehefrau, Symbol für Zucht und Ernsthaftigkeit. Es war Kaiserin Sissi höchstpersönlich, die mit dieser Tradition brach und ihren Franz in weißer, goldbstickter Schleppe ehelichte. Seither liegt der Akzent auf Reinheit und Unschuld. Neben Weiß gilt aber auch Rot manchen noch als Tabu. Die Botschaft: Ich habe was mit dem Bräutigam! Doch weil Traditionen da sind, um gebrochen zu werden, wird auch der Dresscode für Gäste immer liberaler. Bei der Hochzeit von Jennifer Lopez und Ben Affleck waren die Brautjungfern komplett in Weiß zu sehen - und auch Pippa Middleton, Schwester von Herzogin Kate, erschien als Trauzeugin in Weiß. Im identischen Ton, versteht sich, damit's auf den Fotos gut aussieht.

Hochzeitskleider für Gäste 2025

Ja, Gästekleider in Weiß sind kein echtes Tabu mehr. Aber gehören trotzdem mit der Braut abgesprochen. Daumen hoch für Ihr weißes Traum-Outfit? Super, aber halten Sie es dann bescheiden. Der große Auftritt gehört dem Hochzeitskleid! Auch sonst haben sich die Regeln gelockert: Sogar Minikleider und etwas Haut sind nicht länger verboten. Doch jetzt wird erstmal geshoppt: Leichte Sommerkleider u n d glamouröse Roben erwarten Sie. Figurschmeichler gesucht? Der Klassiker A-Linie geht immer. Romantisch, aber nicht überkandidelt, gibt sich das Sommergastkleid sehr entspannt. Überall lugen kleine Volants hervor und raffiniert Drapiertes. Gern asymmetrisch, fließen die Silhouetten nur so - jedenfalls, wenn es nach Jil Sander und Victoria Beckham geht. Auch Boho lebt weiter, z. B. bei Chloé - und Carolina Herrera zeigt Blumenmuster. Allen gemeinsam ist, dass sie auch nach der Hochzeit nicht auf dem Bügel versauern.

Gäste-Outfit: Weniger ist mehr

Auf Ihrer Einladung steht Black-Tie? Dieser Dresscode erwartet Lang von Ihnen, von Midi bis Maxi. Hohe Absätze von Sandaletten, Pumps, Slingbacks & Co. sind ein Muss dazu. Aber fehlt der Dresscode auf der Karte, heißt das keinesfalls modische Narrenfreiheit - ob Standesamt oder Kirche. Wer der Maxime folgt, dass die schönsten Menschen auf der Hochzeit Braut und Bräutigam sind, macht nichts verkehrt. Kurz, schick machen, aber nicht Modell Pfingstochse: Jede optische Provokation ist eine zuviel - bis zum Schmuck. Ein Statement-Collier genügt. Ganz abgesehen davon, dass Sie als lebender Christbaum in Komfort und Beweglichkeit eingeschränkt sind.

Wow! Hochzeitsmode für Mollige

Apropos Komfort: Endlich gibt es auch phantastische Festtagsmode für starke Frauen! Stilvoll, aber schön luftig, betonen Wickelkleider, was betont sein will. Der Rest wird clever umhüllt. Hohe Tragbarkeit hat Priorität, von Kopf bis zu den Schuhen. Große Oberweite? Glückwunsch - ein V-Ausschnitt zaubert ein schönes Dekolleté. Maxikleider und große Abendmode aus fließenden Stoffen, garniert mit Pailetten oder Spitze, punkten mit Bewegungsfreiheit auf der Tanzfläche. Noch diese leichte Chiffonbluse im Schrank? Kombinieren Sie sie schnell, mit einer Marlene mit weitem Beinkleid.

Hochzeitsgastkleid als Ü-50?

Spätestens mit Ü-50 haben Frauen ihren Stil gefunden. Sie nicken? Die neuen Looks sind spannend. Aber verschieben Sie Farbnuancen von Navy bis Bordeaux auf den Herbst. Dieser Sommer liebt es hell und freundlich, schließlich gibt es Modelle en masse in Pastell, Babyblau, Flieder und Mint. Als Midi und Maxi, so dass Sie bequem sitzen und tanzen können, ohne das etwas nach oben rutscht. Falls Sie sich lange nichts mehr gegönnt haben, jetzt ist die Zeit dafür - und für Ihr persönliches Hochzeitskleid aus edler Seide oder kühlem Leinen. Oder, noch besser, aus dem Stoff der Könige - Samt! Denn Samt ist diese Saison ganz groß - und verdreht allen im Dirndl den Kopf.

Im Trend: Hochzeitsdirndl

Gerade erst präsentierte sich Prinzessin Eugenie von York, Nichte von King Charles, im bayerischen Mittenwald im beerenfarbenen Dirndl. Der Anlass? Die Hochzeit von Freundin Annina Pfuel, Tochter von Stephanie Gräfin von Pfuel. Schließlich trugen alle anderen Damen auch Tracht, passend zum Fotoshoot auf grüner Wiese. Kein Zufall, denn Designerin Pfuel glänzt mit eigener Dirndl-Kollektion. Lust, sich ebenfalls fesch aufzubrezeln? Die neuen Samtdirndl sind Luxus pur - tradtionsstark und elegant, aber trotzdem trendy Hingucker. Und Hinfasser, wer's erlaubt, denn der opulente Samt fühlt sich unwiderstehlich an. Das Mieder schimmert und schillert im Licht ... Jetzt noch ein schwingender Rock dazu - O`gstylt is!

Trachten wieder en vogue

Tradition, feminer Charme und zeitlose Eleganz gewinnt neue Fans. Übrigens eine gute Ausrede, sich mal wieder perfekt sitzende, edle Unterwäsche zu leisten. Doch halt! Eine Kleinigkeit fehlt noch: Die passende Seidenschürze rundet den Look ab, Trachtenstrickjacke und Janker wärmen stilecht. Aber all dies Lob gilt nur dem Naturmaterial, nicht billigem Pannesamt. Denn echter Samt schlägt jede Kunstfaser um Längen. Egal, welches Wohlfühlkleid Ihr Typ ist: Sie erweisen dem Brautpaar garantiert die Ehre eines leckeren Outfits - viel Spaß!

Passend zum Thema:

Schnell, schnell aufs Standesamt: Heiraten ist aktive Wirtschaftsförderung - oder?
Schwungvoll, sinnlich, saphirblau - die neuen Trauringe 2012
Flitterwochen trotz Corona? Jetzt erst recht ...
Wohlfühl-Dessous für die Braut
Shame on you! Lesbische TV-Küsse - und das zu Weihnachten
Unglaublich: Whitney und Bobby planten zweite Hochzeit
Stichtag 1. August: Geschlechtseintrag ändern - beim Standesamt
Typisch Heiratsurkunde: Was steht drin - und wann wird das Dokument gebraucht?
Deutschland führt - EM-Kicker im wilden Hochzeitsfieber
Stillos, sparsam, skurril? Zur Hochzeit zu McDonald's

© 2011-2025
Alle Angaben ohne Gewähr
Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden gesetzl. MwSt. soweit diese anfällt

Standesamt.com wird von einem privaten Unternehmen betrieben und ist keine Webseite eines deutschen Standesamtes