Artikel vom 10.02.2025

Zauberhaft! Naturnah lässig flittern - Hochzeitsreise im Camper



Tisch und Bett teilen, vielleicht noch den Herd - genug für alle, die in der Welt zuhause sind! Vanlife boomt auf Instagram. Flitterwochen im Camper, das riecht nach Freiheit und Abenteuer. Kaum sitzt der Ring am Finger, lockt die große Freiheit. Diese neue Brautpaar-Generation zieht es in die Natur: Was wartet hinter der nächsten Kurve?

Vom Traualtar in den Campingbus

Passt das Panorama nicht, zieht man einfach weiter, ans Meer oder was sonst spannend ist. Oder romantisch, denn so sitzt man sich gern auf der Pelle, lässt sich lässig treiben. Paare aus Örtchen wie Steinhagen in Ostwestfalen flittern im historischen Campingbus, andere im Glamping-Resort. Nach Standesamt und Traualtar geht es für immer mehr Honeymooner nicht in die 5-Sterne-Suite, sondern auf Hochzeitsreise mit dem Camper. Gerade startete ein Paar aus Bad Segeberg im UAZ Buchanka zum Honeymoon durch. Der russische Geländewagen mit den unwiderstehlichen Kulleraugen, seit 1965 von Hersteller Uljanowski Awtomobilny Sawod gebaut, steht keinem trendy VW-Bulli im Summer-Of-Love-Charme nach.

Mit dem Camper durch die Wüste flittern

Liebevoll Stulle genannt (nach Buchanka für Brot), bestaunt inzwischen eine fünfstellige Fangemeinde das 70-PS-Gefährt von Melli und Marius Böhrens auf YouTube und Instagram. Sogar einen eigenen Fanshop gibt es - und immer mehr Brautpaare machen's nach. Wohin geht's, wenn das Paar aus Bad Segeberg zum Honeymoon durchstartet? Statt sich mit einer Runde Richtung Nordsee und zurück zufriedenzugeben, treibt es die frischgebackenen Eheleute u. a. nach Tunesien, durch die Wüste Sahara. Pannen? Gehören dazu. Dabei ist die Geschichte des Flittermobils wenig romantisch: Hier wurde ein alter russischer Gefangenentransporter durch die beiden Erzieher kreativ zum Wohnmobil umgebaut.

Mit dem Womo auf Hochzeitsreise - warum?

Zum ersten Mal gemeinsam als Ehepaar frühstücken! Die Sonne zwinkert hinterm Hügel hervor, Kaffeeduft, nur Sie Zwei ... Später erreichen Sie regennass das rettende rollende Refugium, wärmen sich zusammen auf, sehen den Regentropfen am Fensterglas zu. Und wer braucht schon Vollpension bei Stoffservietten und Buffet? Sie halten einfach dort zum Essen, wo es Ihnen gefällt. Doch wo vor Anker gehen? Z. B. auf einem der vielen Naturcampingplätze in Europa; in einigen Ländern ist auch Wildcampen erlaubt. Sichten Sie einschlägige Apps, um sich Appetit zu holen! Übrigens sind USA, Kanada oder auch Australien besonders angesagte Ziele für Flitterwochen mit dem Camper. Nicht ohne Grund, denn Stellplätze und Infrastruktur sind dort oft großartig.

Welcher Camper ist Ihrer?

Noch ein Trend: Wohnmobil mieten, um seine Hochzeitsgäste darin direkt vor Ort komfortabel und bezahlbar unterzubringen. Doch wie kommen Sie dran, an den Untersatz für den romantischsten Roadtrips Ihres Lebens? Etablierte Anbieter garantieren nicht nur gut versicherte Fahrzeuge und Pannenhilfe, sondern betreiben auch Communitys: Wie war's für andere? Sichten Sie die Bewertungen, schließlich ist die Wahl des richtigen Campers entscheidend. Wie groß soll er sein - und wie ausgestattet? Kleinere Wohnmobile sind meist flexibler, was Parkplatz und Stellplatz angeht. Aber auch ein Gigant mit geräumiger Dusche und Ehebett über dem Fahrerhaus hat was. Vielleicht wird es aber auch ein Teilintegrierter, kurz und kompakt - lassen Sie Ihr Liebesnest nachts von seinem Platz an der Vandecke herab. Besonders günstig flittern Sie in einem handlichen, ausgebauten Kastenwagen oder knuffigem Mietvan mit Minidusche.

Minimalistisch romantisch - oder lieber Glamping?

Los geht's, Vorfreude pur: Innenleben dekorieren, gemütliche Decken ausbreiten, bunte Kissen verteilen, eine Lichterkette spendet sanftes Licht hinter der Gardine. Blumen fürs Candle-Light-Dinner am Campingtisch sind schnell am Wegesrand gepflückt. Für leckere drei Gänge braucht es nicht viel - nur ein bisschen Blattsalat, Pasta, Wein und Walderdbeeren zum Dessert. Luxuriöser dem Alltag entfliehen? Steuern Sie eines der zahlreichen Glampingresorts an malerischen Orten für die Flitterwochen an. Glamour-Camping schnürt auch spezielle Pakete für Hochzeitsreisende, mit Wellness und privaten Touren.

Bereit für die Reise Ihres Lebens?

Auch Ihr Motto? Natur, Moos und unterm Sternenhimmel schlafen ja, aber bitte so komfortabel wie möglich! Ohne mühsamen Zeltaufbau oder kalte, tröpfelnde Außendusche. Diese Zelte, Campingmobile und Baumhäuser - wie z. B. Treehotel in Nordschweden - sind voll ausgestattet, Sauna inklusive. Marshmallows am Lagerfeuer rösten oder sich morgens vom Meeresrauschen wecken lassen, direkt am Strand? Geht natürlich auch hier. Wie auch immer, es sind schließlich die Flitterwochen. Und die müssen einfach toll werden! Sollen sich andere mit bunten Cocktails auf Poolliegen räkeln - Sie lieben es einzigartig.

Passend zum Thema:

Freie Trauung: Wo Trauredner zaubern
Hochzeitsmusik auswählen? Inspirationen für einen unvergesslichen Tag
Prächtig bunt, exzentrisch anders: Mittelalterhochzeiten
Die Eheurkunde
Brautsommer 2019: Köpfe verdrehen - mit stylischem Hutputz
Adé Sahnebaiser, hallo neue Sachlichkeit? Brautkleider 2021
Rehearsal Dinner - das besondere Hochzeitsdinner auf Probe
Gästeliste: Kollegen und Chef zur Hochzeit einladen?
Vom Traum zum Albtraum: Streit auf der Hochzeit - was tun?
Mazeltov! Mit Schidduch und Chuppa ins Familienglück

© 2011-2025
Alle Angaben ohne Gewähr
Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden gesetzl. MwSt. soweit diese anfällt

Standesamt.com wird von einem privaten Unternehmen betrieben und ist keine Webseite eines deutschen Standesamtes